Reise durch die Nationalparks
Nach Ihrer Ankunft in Denver übernehmen Sie Ihren Mietwagen.
Die Stadt Denver ist die bemerkenswert saubere Haupstadt des Bundesstaates Colorado. Im Gegensatz zu den meisten Großstädten des amerikanischen Westens konzentriert sich Denver mit seinen mehr als 200 Parks und breiten Alleen auf ein dichtes Stadtzentrum, das sich bequem zu Fuß erkunden läßt. In der Morgen- und Abenddämmerung bietet die Stadt vor der ins Sonnenlicht getauchten Silhouette der nahen Rockies den eindrucksvollsten Anblick. Um Denver kennenzulernen, sollte man in der Larimer Street beginnen, der ältesten Straße Denvers und früher einmal wildesten Pflaster in der Stadt: Restaurierte Gaslaternen, Arkaden und viktorianische Holzhäuser lassen hier den Wilden Westen lebendig werden. An jeder Ecke findet man in Denver sorgsam restaurierte Gebäude aus der wechselvollen Stadtgeschichte, zum Beispiel das Molly Brown House. Die “Unsinkbare Molly” gehört seit 1912 zum Kanon der Lokallegenden, als sie die Jungfernfahrt der Titanic miterlebte. Ihr Haus steht Besuchern offen und zeigt die Originalmöbel und viele Memorabilien aus ihrem bewegten Leben.
Nach zwei Tagen fahren Sie nach Estes Park.
Besuchen Sie den Rocky Mountain Nationalpark. Eine Reise durch die Rockies wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des Rocky Mountain National Park. Die Rocky Mountains, einer der weltweit höchsten Gebirgszüge, wurden vor über 70 Millionen Jahren durch Plattenverschiebungen aufgeworfen. Ihre wilde Schönheit verdanken sie den Naturkräften Feuer, Eis, Wasser und Wind. Bei einer Fahrt durch die Rocky Mountains durchquert man mehrere Klimazonen in nur wenigen Stunden.
Ihre Route führt Sie heute nach Grand Junction.
Grand Junction liegt auf einer Höhe von ca. 1463 m in der Mitte des Grand Valley, einem fruchtbaren Tal des Colorado River. Bedingt durch ein warmes Höhenklima gedeihen hier Obst (Äpfel, Birnen, Pfirsiche) und Gemüse. Sogar einige Weingüter haben sich hier angesiedelt. Grand Junction ist ein idealer Ausgangspunkt für Wildwasserfahrten, da hier der Gunnison River in den Colorado mündet. Hauptattraktion in Grand Junction ist das in der Nähe gelegene Colorado National Monument. Die vielfarbigen Sandsteinformationen des Colorado National Monuments erheben sich mehr als 610 m über dem Tal des Colorado River. Erosionen durch Wind und Wasser, Hitze und Frost haben tiefe Abbrüche, steile Felswände und wunderschöne Sandsteinformationen geschaffen. Vom Hochplateau am Ende des Rock Rim Drive hat man einen fantastischen Blick über das breite Tal des Colorado.
Am nächsten Tag fahren Sie nach Moab.
Besuchen Sie den Arches Nationalpark. Die größte Konzentration von Natursteinbögen auf der ganzen Welt findet sich auf dem Colorado Plateau, der „Triple Arch“ ist wohl das am meisten fotografierte Motiv des Parks. Die Wege zu den mehr als 90 Sandsteinbögen sind beschildert. Empfehlenswert ist der Firey Furnace Walk, eine geführte Wanderung, die Sie vor Ort buchen können.
Besichtigen Sie auch den Canyonlands Nationalpark. Die Schluchtenlandschaft der Canyonlands am “Ypsilon” von Colorado und Green River steht dem Grand Canyon in ihrer Schönheit und Faszination nichts nach. Keine Straße oder Brücke verbindet die drei Teile miteinander. Die schönsten Ausblicke haben Sie vom Green River Overlook (mit dem Auto erreichbar) oder dem Mesa Arch (mit 1 km langem Wanderweg). Der abgelegenste Teil des Parks, Maze, mit seinen wunderschönen Aussichtspunkten Doll House und Land of Standing Rock kann nur zu Fuß erschlossen werden. Der Canyonlands Nationalpark ist ein Mekka für Mountain-Biker und Jeep-Fahrer. Entsprechende Ausrüstungen zu erschwinglichen Preisen werden in zahlreichen Geschäften und Verleihstationen in Moab angeboten.
Ihre Route führt Sie heute nach Cortez.
Machen Sie einen Abstecher zum Mesa Verde Nationalpark. Mesa Verde, grüne Tafel, nannten die frühen spanischen Entdecker den über 2000 m hohen, bewaldeten Tafelberg, der die dortige Wüstenebene um 150 bis 500 m überragt. 10 Canyons, in deren Canyonwänden man im Jahr 1874 die schönsten präkolumbischen Felsenwohnungen Nordamerikas gefunden hat, durchfurchen den südlichen Teil der Mesa. Die Anasazi bewohnten die Mesa-Verde-Gegend vom 1. bis ins 13. Jahrhundert. Danach verschwanden sie mehr oder weniger spurlos. Eine mögliche Erklärung für die Abwanderung sehen Fachleute in langen Trockenperioden, die zu Wassermangel und Hungersnot führten. Unbedingt sehenswert sind: Chapin Mesa mit Cliff Palace und Spruce Tree House. Wetherill Mesa ist etwas abgelegener. Abenteuerlustige Besucher ohne Höhenangst lassen sich von Rangern über Leitern und durch einen Felstunnel zum Balcony House führen.
Heute fahren Sie nach Kayenta.
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des filmreifen Monument Valley.
Das Monument Valley liegt an der Grenze zwischen Arizona und Utah, in einer Höhe von fast 1900 m. Die Temperaturen im Monument Valley variieren zwischen –3 °C im Winter und durchschnittlich 30 °C im Sommer. Der Niederschlag beträgt durchschnittlich 20 cm im Jahr und fällt teilweise als Schnee. Niederschläge, Temperaturunterschiede sowie der Wind haben wesentlich dazu beigetragen, die heutige Landschaft zu formen.
Das Monument Valley wird auch als John Ford-Country bezeichnet, da dieser Regisseur seine Western (unter anderem Stage Coach mit John Wayne) bevorzugt dort drehte. Ein Felsvorsprung, der mehrmals als Kamerastandort verwendet wurde, ist nach ihm benannt (John Ford’s Point). Regisseur Sergio Leone nutzte das Monument Valley für sein Western-Epos „Spiel mir das Lied vom Tod“. Später knüpften Roadmovies wie Easy Rider an diese Tradition an.
Sowohl das eigentliche Monument Valley als auch die ähnlichen Landschaften beiderseits des dort hinführenden Highways dienen als beliebte Kulisse für Werbung (Zigaretten, Autos, Motorräder, Tourismus usw.). Dadurch gilt diese landwirtschaftlich kaum nutzbare Gegend inzwischen als der Wilde Westen schlechthin.
Informationen vor Ort gibt es im Visitor Center, von dem auch der Auto-Rundweg (scenic drive) durch das Tal startet. Diese staubige Piste kann man entweder mit dem eigenen Wagen befahren (Achtung: Kein Versicherungsschutz!) oder als geführte Tour im Jeep von Einheimischen, wobei die geführten Touren Zugang zu Teilen des Monument Valleys erlauben, die abseits der für Privatfahrzeuge erlaubten Route liegen.
Besonders stimmungsvoll wirkt der rotglühende Sandstein in der Abendsonne oder wenn sich die Silhouette der Felstürme bei Sonnenaufgang gegen den sich aufhellenden Himmel abzeichnet. Im Winter kann das Tal aufgrund der Höhenlage auch mit Schnee bedeckt sein.
Als nächstes steht der Grand Canyon Nationalpark auf dem Programm. Der Grand Canyon Nationalpark im wüstenhaften Nordwesten Arizonas zählt zweifellos zu den beliebtesten Nationalparks in Nordamerika. Erfahrungsgemäß übertrifft die Wirklichkeit die Vorstellungen, mit denen der Besucher in diesen Park reist, bei weitem. Der Canyon ist zwischen 6 und 30 km breit, 1600 m tief und innerhalb des Parks 160 km lang.
Er ist das Meisterwerk des Colorado River, der sich im Laufe der Jahrmillionen durch die roten, gelben, grauen, braunen, grünen und schwarzen Schiefer-, Granit-, Kalk- und Sandsteinschichten hindurchgearbeitet hat. Je nach Lichteinfall kann sich die Färbung dieser Gesteinsschichten innerhalb von Minuten verändern.
Am nächsten Tag fahren Sie nach Page.
Page gehört zur Glen Canyon Recreation Area, die sich rund um den riesigen, 300 km langen Lake Powell erstreckt. Strenggenommen handelt es sich dabei nicht um einen echten See, denn der Lake Powell entstand erst 1963, als die Bundesregierung den Colorado hier aufstauen ließ. Da der See fast 2000 Meilen mit Stränden und Buchten bietet, hat sich die Region zu einem wahren Wassersportzentrum entwickelt. Empfehlenswert ist eine Bootsfahrt zum berühmten Rainbow Bridge National Monument im Nordosten des Sees: dieser Felsbogen aus Sandstein ist mit einer Spannweite von 82 Metern der weltweit größte natürliche Felsbogen!
Fahren Sie nach Horseshoe Bend. Der Horseshoe Bend direkt bei Page an der I-89 kann in ca. 30 min erreicht werden und bietet einen fantastischen Ausblick auf den etwa 100 Meter tieferen Colorado. Wenn man von Norden kommend am Lake Powell Damm an Page vorbei fährt, kommt nach der Abzweigung der I-98, wenn man der I-89 weiterfolgt, nach etwa 2,5 Meilen rechts ein befestigter Parkplatz. Hier kann man seinen Wagen stehen lassen und folgt dem Fußweg zum Horsshoe Bend.
Machen Sie auch einen Abstecher zum Antelope Canyon Nationalpark. Der Antelope Canyon versetzt den Besucher in eine phantastische Welt. Ein steinernes Labyrinth, das ein unauffindbarer Fluß (der "Geisterfluß") in Jahrmillionen aus dem Stein gehobelt, geschabt und gescheuert hat. Die farbenprächtig schimmernden Canyonwände verlaufen wellig und fühlen sich glatt und körnig an, wie Sandpapier. Stellenweise ist der Canyon so eng, dass sich der Besucher förmlich hindurchzwängen muß.
Nur wenige Male im Jahr, nach starken Unwettern, rauscht der "Geisterfluß" für wenige Stunden durch das Trockental, dann aber mit rasender Gewalt. Indianer bezeichnen den Antelope Canyon als "Heim des Windes". In den Überlieferungen der Navajo gilt er als ein spiritueller Kraftort.
Ihre Route führt Sie heute zum Bryce Canyon Nationalpark. Am Rand des 2500 m hohen, wüstenhaften Plateaus im Süden des Bundesstaates Utah zieht sich die 30 km lange form- und farbenprächtige Verwitterungszone des Bryce Canyon National Parks hin. Regen, Schnee, Frost und Wind verwandelten den Plateaurand in eine Märchenlandschaft aus Kalk und Sandstein, mit Türmen, Säulen, Fenstern, Brücken und Schlössern.
Je nach Einfallswinkel des Lichts erscheinen die Gesteinsformationen violett, rosarot, rot, orange, gelb oder weiß. Der Bryce Canyon selbst ist nur ein kleiner, aber der schönste Teil des Parks. Der Plateaurand bildet hier ein halbkreisförmiges Becken, das in Hunderte von kleinen, strahlenförmig angeordneten Tälern und Schluchten aufgeteilt ist, deren Wände aus Tausenden von phantastischen Kalkfiguren bestehen.
Heute fahren Sie nach St. George. Besuchen Sie bei dieser Gelegenheit den Zion Nationalpark. Der Zion Nationalpark mit seinen Canyons, Höhlen, Steilwänden und Tälern gilt als der Vorzeigepark des Staates Utah. Genießen Sie den Blick auf einige besonders schöne Felsformationen, wie zum Beispiel der “Great White Throne”, ein weißer Monolith, sowie der “Temple of Sinawava”. Letzterer ist eine Art natürliches Halbrund, das mit seinen zwei Steinsäulen an einen antiken Tempel erinnert.
Am nächsten Tag fahren Sie nach Las Vegas.
Es gibt keine andere Stadt auf der Welt, die so ist wie Las Vegas! Las Vegas ist die Stadt des Lichts. Mit Anbruch der Dunkelheit wird hier die spektakulärste Lichtshow der Welt angeknipst. Ihre Lichter sind in der Nacht so hell, dass die amerikanischen Astronauten sie vom All aus sehen konnten. Wie eine Oase liegt die Stadt mitten in der heißen Wüstenlandschaft Nevadas. In Las Vegas finden Sie Unterhaltung zu jeder Minute. Der berühmte Strip - mit dem Spitznamen Glitzerschlucht - ist, mit seinen blendenden Casinos, Luxushotels und Top-Entertainern, die größte Attraktion in Las Vegas.
Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten: neben verschiedenen Museen, wie zum Beispiel die Imperial Palace Auto Collection (stellt über 200 Automobile der Vorkriegszeit aus), ist die größte Sehenswürdigkeit der Hoover Damm. Der Hoover Damm liegt 48 km südöstlich von Las Vegas. Er besteht aus 70 Stockwerken und versorgt Nevada, Kalifornien und Arizona mit Energie. Der Damm ist das Tor zur Lake Mead National Recreation Area, wo es sowohl schöne Strände als auch Wasserski-, Segel- und Tauchmöglichkeiten gibt.
Am Schluß Ihre Reise fahren Sie nach Los Angeles. Nutzen Sie die Zeit in Los Angeles, um die Metropole der Westküste zu entdecken. Hollywood, Beverly Hills, die Universal Studios und der Walk of Fame sind Gelegenheiten ein wenig in die Trickkiste der Filmemacher zu schauen und auf den Spuren vergangener und heutiger Filmgrößen zu wandern.
Gelegenheit zum Baden oder einfach nur zum Entspannen haben Sie an den kilometerlangen Sandstränden von Santa Monica, Venice Beach oder Long Beach. Straßen wie zum Beispiel der Melrose Boulevard, der Rodeo Drive und Main Street laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Nach diesen eindrucksvollen und erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen. Sie geben Ihren Mietwagen bei der Autovermietung zurück und fliegen anschließend zurück nach Deutschland.
Pepsi Center ist ca. 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt. Denver Downtown erreichen Sie in ca. 12 Fahrminuten. Das Quality Inn Hotel verfügt über einen Außenpool (saisonal), einen Fitnessraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr über DenverDas Hotel ist von einer schönen Landschaft umgeben und ist ca. 20 Gehminuten vom Estes Valley Recreation & Park District entfernt. Das Best Western Hotel verfügt über einen einen Fitnessraum.
Mehr über Estes ParkVerschiedene Restaurants erreichen Sie innerhalb von ca. fünf Gehminuten. Der Canyon View Park ist ca. sechs Autominuten vom Hotel entfernt. Das Clarion Inn Hotel verfügt über ein Restaurant und eine nette Bar. Für die sportbegeisterten Gäste gibt es einen Fitnessraum sowie einen Indoor-Pool und einen Außenpool.
Mehr über Grand JunctionDie Big Horn Lodge liegt mitten in den Canyonlands und nur ca. sieben km vom weltberühmten Arches Nationalpark entfernt. Von hier aus können Sie tolle Ausflüge machen. Lust auf ein Abenteuer? Dann empfehlen wir Ihnen eine Rafting Tour auf dem Colorado River. Aber auch zu Fuß kann man die Gegend gut erkunden. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Außenpool (saisonal) und gratis WLAN Nutzung in den öffentlichen Bereichen.
Mehr über MoabDas Best Western Turquoise Inn & Suites liegt im Zentrum von Cortez, circa 16 km vom Mesa Verde Nationalpark entfernt. Es ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch des Four Corners National Monument (ca. 60 km). Die schöne Umgebung von Cortez bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike.
Mehr über CortezDas Canyon Plaza Resort liegt ungefähr fünf Fahrminuten vom Eingang zum Grand Canyon National Park und etwa 25 Minuten vom South Rim des Grand Canyon entfernt. Die Lage ist somit perfekt, um sich bereits früh am Morgen auf den Weg zum Grand Canyon zu machen und den fantastischen Sonnenaufgang zu bestaunen.
Mehr über Tusayan, Grand CanyonDas Super 8 in Page/Lake Powell liegt am Rand der Glen Canyon National Recreation Area, ideal für einen Besuch des Lake Powell (wo Sie zum Beispiel angeln, schwimmen und Wasserski fahren können) und des Antelope Canyon. In der Nähe des Hotels befinden sich einige Restaurants und das John Wesly Powell Memorial Museum
Mehr über PageDas Hotel Best Western Red Hills liegt im Kanab. Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch der Nordseite des Grand Canyon, des Bryce Canyon oder des Zion Nationalpark. Hier lässt es sich sehr gut ein oder zwei und wenn Sie gerne wandern auch drei Nächte verbringen.
Die Bryce View Lodge liegt direkt am Bryce Canyon Nationalpark, auf einem natürlichen Plateau, von dem aus man den gesamten Park überblicken kann. Die Einrichtungen des benachbarten Hotels wie Restaurant, Indoor-Pool und Spa können genutzt werden.
Mehr über Bryce CanyonDas Hotel wurde als Pyramide erbaut und liegt am Strip. Es bietet seinen Gästen unter anderem Live - Entertainment und ein Casino. Des Weiteren verfügt die Anlage über Swimmingpools, Whirlpool, Fitnesscenter, Restaurants, Lounge, Café und Wellnessbereich mit Sauna.
Mehr über Las VegasDas moderne Hotel auf dem Las Vegas Stip bietet einen direkten Zugang zur Mircacle Mile Shops Mall, mit mehr als 170 exclusiven Geschäften und Restaurants. Des Weiteren verfügt das Hotel über Swimmingpools, Whirlpools, Wellnessbereich, Fitnesscenter und mehrere Restaurants, unter anderem BurGR (das amerikanische Restaurant vom berühmten Starkoch Gordon Ramsay), ein japanisches Restaurant, ein Steakrestaurant uvm.. In der Nähe des Hotels befinden sich viele Unterhaltungsmöglichkeiten und Bars.
Mehr über Las VegasDas Hotel liegt in El Segundo und ist ca. zehn Autominuten vom Flughafen Los Angeles entfernt. Das Fairfield Inn & Suites verfügt über einen Außenpool, einen Fitnessraum und gratis WLAN Nutzung in den öffentlichen Bereichen.
Mehr über El SegundoLeistungen:
Linienflüge von Deutschland nach Denver
und von Los Angeles (LAX) nach Deutschland
18 Tage Mietwagen Compact Car Denver to Los Angeles bei Reiseteilnahme von 2 Personen
18 Übernachtungen
18 Nächte wie folgt:
2 Nächte in Denver
2 Nächte in Estes Park
1 Nacht in Grand Junction
2 Nächte in Moab
1 Nacht in Cortez
1 Nacht in Kayenta
1 Nacht in Tusayan, Grand Canyon
2 Nächte in Page
1 Nacht in Bryce Canyon
1 Nacht in St George
2 Nächte in Las Vegas
2 Nächte in El Segundo
von | bis | Preis ab € | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jetzt | 30. Jun 2023 | € 2899,– | ||||
01. Jul 2023 | 31. Aug 2023 | € 3089,– | ||||
01. Sep 2023 | 14. Dec 2023 | € 2899,– | ||||
15. Dec 2023 | 31. Dec 2023 | € 2799,– | ||||
01. Jan 2024 | 15. Mar 2024 | € 2899,– | ||||
16. Mar 2024 | 31. May 2024 | € 3149,– | ||||
01. Jun 2024 | 31. Aug 2024 | € 3399,– | ||||
01. Sep 2024 | 30. Nov 2024 | € 3149,– | ||||
01. Dec 2024 | 31. Dec 2024 | € 2849,– | ||||
Reise inklusive:
- Flughafensteuern/Sicherheitsgebühren
- PKW Miete mit Inklusivrate(Unbegrenzte Freimeilen, CDW, SLI, Steuern)
Reise exklusive:
- Eventuelle Parkgebühren
- Eventuelle Resort / Facility Fees
- Eventuelle Reinigungskosten in manchen Unterkünften
- Versicherungszuschlag für Fahrer unter 25 Jahre
- Verpflegungsleistungen sind nicht im Reisepreis inkludiert und können in der Regel auch nicht vorab gebucht werden.
- Einwegmiete PKW ca. CAD 150 zzgl. Steuern (vor Ort zahlbar)
- Alle Preise in Euro pro Person bei Reiseteilnahme von 2 Personen im Doppelzimmer
- Alle Preise vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt
- Kinderermäßigung auf Anfrage.
- Abflug Sonntag und Mitttwoch
- Abflug an anderen Wochentagen gegen Aufpreis möglich
- Aufpreis möglich an Weihnachten, Silvester/ Neujahr oder Nationalen Feiertagen/Ferien