Einreisebestimmungen
UPDATE:
Die kanadische Regierung hebt alle COVID-19-Grenz- und Reisemaßnahmen mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 auf (einschließlich des Nachweises der COVID-19-Impfung).
Derzeit können EU-Bürger unter folgenden Bedingungen nach Kanada einreisen.
Reisende werden nach dem Zufallsprinzip bei Ankunft in Kanada getestet (außerhalb der Flughäfen). Diese Personen werden jedoch nicht unter Quarantäne gestellt bis das Testergebnis vorliegt. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, mit Ihrer CoronaApp nach Kanada einzureisen. Diese App ist nur innerhalb der EU gültig.
1. Impfnachweis
2. ArriveCAN Registrierung
3. Einreise nach Kanada per Land/Auto aus den USA
4. Einreise/Durchreise/Ausreise Deutschland
Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Abflug und rechtzeitig vor Ihrem Rückflug über die aktuellen Einreisebestimmungen in Deutschland, bzw. über die Einreisebestimmungen Ihres Heimatlandes bei den zuständigen Behörden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die aufgeführten Informationen stets geändert werden können. Bitte informieren Sie sich auch selbständig auf https://travel.gc.ca/travel-covid/travel-restrictions/covid-vaccinated-travellers-entering-canada#determine-fully über die aktuellen Anforderungen!
Des Weiteren trifft der offizielle Grenzbeamte bei der Einreise die finale Entscheidung, ob Sie ohne Einschränkungen einreisen dürfen oder sich in Quarantäne begeben müssen. Darüber hinaus können staatliche und lokale Richtlinien und Einschränkungen gelten, die über die bundesstaatlichen Anforderungen hinausgehen.
Die folgenden Flughäfen stehen derzeit für eine Einreise zur Verfügung:
Vancouver, Calgary, Toronto, Montreal, Halifax, Quebec City, Ottawa, Winnipeg und Edmonton. Kanada akzeptiert derzeit noch keine direkten oder indirekten Flüge aus Indien.
Darüber hinaus gilt weiterhin, dass alle Reisenden, die unter das Visa-exempt-Programm fallen und ohne Visum reisen, vor der Abreise nach/über Kanada über eine genehmigte Online-eTA-Reisegenehmigung verfügen müssen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Informieren Sie sich im Fall einer Zwischenlandung oder bei einem Weiterflug in einem Drittland auch über die dortigen Ein- und Durchreise-Bestimmungen, z.B. anhand der Reise- und Sicherheitshinweise für das betreffende Land.
Alle Kosten für notwendige Dokumente gehen zu Lasten des Reisenden. Der Reisende ist für die erforderlichen Dokumente selbst verantwortlich.
Stand: 27.09.2022