Traditionelle Gerichte & Hula Tänze
Die Tradition des Luau reicht weit in die alte hawaiianische Kultur zurück. Ursprünglich wurde unter strengen Auflagen, ein Festmahl zur Feier eines besonderen Ereignisses errichtet. Ein solches trägt den traditionellen Namen „ahaaina“, welches sich aus aha = Zusammenkunft und aina = Mahlzeit zusammensetzt. Zur damaligen Zeit war es Frauen nämlich untersagt, gemeinsam mit Männern zu essen und bestimmte Speisen zu verzehren. Der Glaube sprach ebenfalls bestimmten Viktualien, spezifische Merkmale und Eigenschaften zu. 1819 leitete König Kamehameha II eine neue Ära ein, indem er dieses bisherige traditionelle Vorgehen beendete und die Frauen einlud, gemeinsam mit den Männern zu speisen.
Abhängig davon ob man ein Luau inklusive Buffet oder ohne gebucht hat, gelten unterschiedliche Einlasszeiten. Bei einem Luau inklusive Dinner beginnt der Abend in der Regel gegen 17 Uhr mit einem Buffet. Für alle Gäste gilt Selbstbedienung und so viel wie man möchte. Das Angebot beinhaltet warme sowie kalte Speisen und Getränke. Ungefähr 30-60 Minuten nach Buffeteröffnung beginnt auch schon die Show. Es wird einiges über die hawaiianische Geschichte erzählt, verschiedene Shows werden aufgeführt, hawaiianische Tänzer und Tänzerinnen führen traditionelle Hula-Tänze vor und als Highlight erwartet die Gäste in den meisten Vorführungen eine Feuerspucker-Show. Das ganze Event endet in der Regel gegen 22 Uhr.
Der Begriff Luau wird von einem alten Luau-Gericht abgeleitet, welches seinen Ursprung in der Verwendung Taro-Pflanze hat. Über die Jahre wurde der Begriff übernommen, wodurch diese Zusammenkünfte heute den offiziellen Titel LUAU tragen.
Für die Hawaiianer bedeutet Luau Zeit mit der Ohana (Familie) und Freunden. Früher trafen sich teils sogar ganze Dörfer, um gemeinsam das Kalua Schwein zu garen und zu kochen. Es wurde Musik gemacht, Hulatänze wurden vorgeführt, Körbe wurden geflochten oder Lei gebastelt. Heute werden Luau´s eher im kleinen Kreis mit Familie und Freunden gefeiert, wobei der Grundgedanke und die Aktivitäten sich nicht geändert haben. Bis heute ist es ein traditionelles Fest mit den engsten Menschen.
Die Gerichte bei einem Luau werden bis heute größtenteils traditionsgemäß zubereitet, wobei das Angebot und die Auswahl manchmal etwas vom ursprünglichen Festmahl abweichen kann, da es zum Teil modernisiert wurde. Zu den bekanntesten Gerichten zählen beispielsweise:
Vorführungen im Polynesian Cultural Center auf Oahu beispielsweise, können inklusive Tageszulassung gebucht werden, wodurch man den ganzen Tag im Zentrum verbringen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen kann.
Gerne gebucht werden Luau Events im Royal Lahaina Hotel auf Maui. Die direkte Strandlage des Hotels lädt zu einem entspannten Urlaub und einem Luau mit Blick auf einen traumhaften Sonnenuntergang ein und durch die Vorführung vor Ort, wird kein Transfer benötigt.
Auf Kauai ist das Luau Kalamaku sehr beliebt. Das Besondere bei diesem Luau ist die Zugfahrt um die Farm herum, die von Kinder mehr als gefeiert wird. Bei einer Premium-Buchung sitzt man ganz nah an der Bühne und hat die beste Sicht.
Ein Oceanfront Luau kann man im Royal Kona Resort auf Big Island genießen. Frische Salate, verschiedene Hauptspeisen und Desserts inklusive Cocktails stehen hier auf dem Speiseplan des Events.
Ein etwas anderes Luau bietet das Four Seasons auf Lanai an. Die luxuriöseste aller hawaiiannischen Inseln, lädt seine Gäste zu einem Luau Dinner mit Livemusik und Tanz, abseits vom Tourismus ein. Hier wird keine große Show veranstaltet, vielmehr liegt der Fokus auf exklusiven Dinner Abenden mit hochwertigen Produkten und excellenter Küche.